Die Testphase wird automatisch gekündigt. Es entstehen keine Kosten.
Ja, ich möchte wissen, welche Webseiten-Tracker Sie getestet haben und welchen Sie selbst seit Jahren für die Neukundenakquise für Business Central Partner verwenden
Mit dem Absenden der Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail gemäß der Datenschutz-Grundverordnung zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage weiterverarbeitet wird.
(c) by Ernst J. Dennstedt MBA | ernst.dennstedt@deeynamics.at | +49 173 49149 64 | Impressum & Datenschutz | Home
FAQs / Häufige Fragen
Was ist ein Webseiten-Tracker? Ein Website-Tracker identifiziert anonyme B2B Webseitenbesucher und zeichnet die Bewegungen und das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite auf. Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Warum Website-Tracking? Webseiten-Tracking ist eine wichtige Voraussetzung für Verbesserungen der Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite, Content Hub oder Landingpage.
Ist Webseiten-Tracking EU-DSGVO-konform? Das von uns empfohlene Webseiten-Trackingtool entspricht 100% der DSGVO. Das Tool speichert keine personenbezogenen Daten.
Wie schaltet man den Webseiten-Tracker aus? Wird ein Webseiten-Tracker verwendet, muss dies in der Datenschutzerklärung angeführt werden. Dazu gibt es einen gesetzeskonforme Datenschutzerklärung des Herstellers des Webseiten-Trackingtool und inkludiert einen Link, der das Tracking von Webseiten-Besucher verhindert. Die Zugriffe werden solange nicht aufgezeichnet, solange der Webseitenbesucher das dafür notwendige Cookie auf seinem Rechner nicht löscht.